Hauptversammlung 2025
Zu Beginn gedachten wir unserer verstorbe-
nen Mitglieder Rolf Maier, Walter Ebinger
und Stefan Höttermann mit einer Schweige-
minute.
Danach bedankten wir uns bei den bishe-
rigen Kassenprüfern Joachim Müller und
Hans-Dieter Schäfer, die mit der bisherigen
Kassiererin Sabine Waibel leider aus ihren
Ämtern ausschieden. Wir bedanken uns bei
ihnen für ihre für den Verein geleistete Ar-
beit.
Nach der einstimmigen Entlastung des Vor-
standes standen einige Personalveränderun-
gen an.
Als neue Kassenprüfer stellten sich Wolfgang
Pfeiffer und Bernd Murthum zur Wahl und
wurden einstimmig gewählt. Den Posten
des Kassierers konnten wir leider nicht neu
besetzen und müssen uns zeitnah um eine
Lösung bemühen. Wer Lust hat, in verant-
wortungsvollem Amt für den Verein tätig zu
werden, melde sich bitte bei uns.
Der 1. Schützenmeister Yutian Leiyang und
der 2. Sportleiter Jörg Paul wurden einstim-
mig in ihrem Amt bestätigt.
Ostereierschießen 2025
Trainingszeiten
Mittwoch 19.00 - 22.00 Uhr
Freitag 19.00 - 22.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 12.00 Uhr nach Absprache
Jugend
Freitag 19.00 - 20.30 Uhr
Autor: P.Kärcher
Hauptversammlung 2025
Heute Abend (14. März 2025) findet im
Schützenhaus unsere diesjährige Hauptver-
sammlung ab 19.30 Uhr statt. Dazu sind alle
Mitglieder herzlich eingeladen.
Dabei stehen dieses Jahr Neuwahlen für den
1. und 2. Schützenmeister, den Schatzmeis-
ter, den 2. Sportleiter und den Jugendleiter
an.
Ehrung für Celina
Holster
Celina wurde für ihre sportlichen Leistungen
im letzten Jahr von der Stadt Reutlingen geehrt.
Sie hatte herausragende Leistungen bei den
Landes- und Deutschen Meisterschaften erreicht.
Daher wurde sie auch nach den Deutschen
Meisterschaften in das Landesleistungszentrum
des Landes Baden-Württemberg aufgenommen.
Trainingszeiten
Mittwoch 19.00 - 22.00 Uhr
Freitag 19.00 - 22.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 12.00 Uhr nach Absprache
Jugend Freitag 19.00 - 20.30 Uhr
Autor: P. Kärcher
Hauptversammlung 2025
Heute Abend (14. März 2025) findet im
Schützenhaus unsere diesjährige Hauptver-
sammlung ab 19.30 Uhr statt. Dazu sind alle
Mitglieder herzlich eingeladen.
LG-Mannschaft beendet Winterrunde
Die erste LuPi-Mannschaft war beim letzten
Winterrundenwettkampf in Böblingen und
musste sich dort mit 1444:1395 Ringen ge-
schlagen geben.
Das beste Einzelergebnis für Musberg erziel-
te Jaden Lehmann mit guten 374 Ringen.
Auch Bernd Reifmesser erreichte mit 365
Ringen sein bestes Saisonergebnis.
Vervollständigt wurde die Mannschaft durch
Jakob Trinder (331) und Raphael Stäbler (325).
SpoPi mit gutem Winterrundenabschluss
Unsere Sportpistolenmannschaft musste sich
im letzten Winterrundenwettkampf beim Ta-
bellenführer Schönaich 2 mit ordentlichen 755
Ringen gegen 833 Ringe geschlagen geben.
Beste Musberger Schützin war Sonja Koch
mit bestem Saisonergebnis von 263 Ringen,
dicht gefolgt von Jörg Paul mit guten 261
Ringen. Einen nicht so guten Tag erwischte
Yuti Leiyang mit 231 Ringen.
Auch KK-Mannschaft schließt Winter-
runde ab
Beim letzten Rundenwettkampf siegte un-
sere KK-Mannschaft mit 1685 Ringen in
Wimsheim (1672 Ringe). Dabei beendete
Bernd Reifmesser die Runde mit seinem bes-
ten Jahresergebnis von 572 Ringen. Ebenfalls
ein gutes Ergebnis konnte Jaden Lehmann
(557) für sich verbuchen. Abgerundet wurde
das gute Mannschaftsergebnis durch Tho-
mas Huzel mit 556 Ringen.
Trainingszeiten
Mittwoch 19.00 - 22.00 Uhr
Freitag 19.00 - 22.00 Uhr
Sonntag 10.00 - 12.00 Uhr nach Absprache
Jugend Freitag 19.00 - 20.30 Uhr
Autor: P.Kärcher