Hauberg 2, 70771 Leinfelden-Echterdingen

Geschäftsstelle

Ausfälle und Vertretungen

Mittwoch, 11.06. Training LG/LP bei Manu, Aufsicht 10m Th. Huzel, Aufsicht 25/50m J. Alber

Freitag, 13.06. Resteessen Fleischkäse in der Luftdruck Halle. Brötchen bitte selber mitbringen, alles andere ist da.

Sonntag, 15.06. Training nach Absprache oder mit Transponder

Mittwoch, 18.06. Training LG/LP bei Manu, Aufsicht 10m T. Huzel, Aufsicht 25m H. Tuschke

Freitag, 20.06. Jugendtraining bei Manu, Aufsicht 10m T. Huzel, Aufsicht 25m H. Schäfer

 

Geschäftsstelle 11.06.2025

Gelungenes Jubiläum

Gruppenfoto der Mitglieder zum Start des Jubiläums

Um 14 Uhr war es soweit. Unsere Feier wurde durch die Böllerschützen des Schützenvereins Waldenbuch auf dem Sportplatz eindrucksvoll eröffnet.

Den anschließenden Fahneneinmarsch begleitete dann der Spielmannszug der freiwilligen Feuerwehr Leinfelden-Echterdingen.

Nach der Begrüßung aller Gäste durch unseren Vorstand Manuela Schulz überbrachte Stadtrat David Armbruster das Grußwort der Stadt Leinfelden-Echterdingen. Auch der Vorsitzende der Dorfgemeinschaft Musberg, Michael Burkhardt , sowie der Oberschützenmeister des Schützenkreises BB-CW-LEO Edmund Großmann stellten in ihren Grußworten auch die besondere Leistung der Schützengilde in Bezug auf die Bedürfnisse unserer Kameraden mit körperlichen Einschränkungen heraus, wozu schon beim Bau des Schützenhauses der Grundstein gelegt wurde.

Für eine Auflockerung sorgte mit einer gelungenen musikalischen Einlage das Swing Team LE.

Bei den anschließenden Ehrungen wurden allen Beteiligten an unserem Programm Fahnenbänder überreicht. Besonders geehrt wurden Hans-Dieter Schäfer (10 Jahre), Bernd Murthum (30 Jahre) und Nikolaus Neumayer (40 Jahre) für ihre langjährige Mitgliedschaft.

Unserer diesjährigen Schützenkönigin Stefanie Lehmann wurde die Königskette überreicht.

Im Anschluß daran nahm uns Bernd Murthum zu einem kurzen, aber sehr unterhaltsamen Spaziergang durch die Vereinschronik mit.

Abgerundet wurde unsere Feier durch einen humorvollen Auftritt der Mundartbühne Boggschdarg, der wahrlich bockstark war.

Wir bedanken uns bei allen, die durch ihre Mitwirkung zum Gelingen unseres Festaktes beigetragen haben.

01.05.2025

Ferienaktion buchbar

Ab sofort kann man sich für die Ferienaktion anmelden - weitersagen!

Die Ferienaktion startet am 10.8.

mehr erfahren

30.04.2025

Sammelt für uns die Vereinsscheine!

REWE - Scheine für Vereine geht in die nächste Runde

Plakat REWE Scheine für Vereine mit den Daten der Aktion.

Vom 19. Mai bis 22. Juni gibt es pro 15€ Einkaufswert einen Vereinsschein in REWE und nahkauf Märkten sowie im REWE Onlineshop.

Sammelt für uns!

Im örtlichen REWE haben wir wieder eine Box aufgestellt, ihr könnt die Scheine aber auch bei uns im Schützenhaus abgeben bzw. in die dort aufgestellte Box werfen.

Wir danken euch dafür!

Eure Schützenjugend.

Geschäftsstelle 28.04.2025

Wir suchen Verstärkung

Jugendleiter (m,w,d)

Geschäftsstelle 28.04.2025

Wir suchen Verstärkung

Schatzmeister/-in gesucht

Sommerpokalschießen

für alle Disziplinen

Plakat für den Sommerpokal

Ausschreibung
37. Sommerpokal 2025 SGi Musberg

Teilnahmeberechtigung:

Alle Mitglieder der Schützengilde Musberg 1970 e.V.

Jeder Teilnehmer darf nur in einer Disziplin starten.

Mit der Anmeldung wird die Ausschreibung anerkannt.

Schießprogramm:

Erlaubt sind jeweils 3 Durchgänge für jeden Teilnehmer. Gewertet werden nur die 2 Besten.

Alle Einzelergebnisse einer Mannschaft werden für das Mannschaftsergebnis addiert.

Schießtermine:

Mittwoch 23. Juli ab 19.00 Uhr

Freitag 25. Juli ab 19.00 Uhr

Samstag 26. Juli ab 15.00 Uhr

Mannschaften: 

Die Mannschaften werden ausgelost.

Die Mannschaften bestehen aus

2 Teilnehmern (bis 14 Sportlern gesamt),

3 Teilnehmern (ab 15 Sportlern bis 23) oder

4 Teilnehmern (ab 24 Teilnehmern gesamt)

Disziplinen:

Luftgewehr 2 x 20 Schuss (ansonsten gilt Regel 1.10 SpO DSB)

Luftpistole 2 x 20 Schuss (ansonsten gilt Regel 2.10 SpO DSB)

KK-Sportgewehr 2 x 20 Schuss stehend (ansonsten gilt Regel 1.40 SpO DSB)

25m Pistole 1 x 20 Schuss Präzision und 1 x 20 Schuss Duell (ansonsten gilt Regel 2.40 SpO DSB)

50m Pistole 2 x 20 Schuss (ansonsten gilt Regel 2.20 SpO DSB)

25m Revolver/Pistole 2 x 20 Schuss Präzision(ansonsten gelten Regeln 2.53-2.59 SpO DSB)

Meldeschluss: Mittwoch, den 17.Juli 2024 bis 19:30 Uhr

(Liste im Schützenhaus oder sportleiter@schuetzengilde-musberg.de)

Startgeld: 

Schüler und Jugend 4 €

ab 18 Jahren 6 €

Einspruchsgebühr: 20 €

Einspruchsfrist: bis 20 min. nach Bekanntgabe der Ergebnisse

Die Siegermannschaft erhält den Sommerpokal (Wanderpokal)

Die ersten drei Mannschaften erhalten jeweils Medaillen.

Siegerehrung: Samstag, 26. Juli 2025, ca. 17:00 Uhr, anschließend gemeinsames Grillen!

Training für Menschen mit Handicap

Sonntag, 21. September ab 14:00 Uhr

Plakat für den Trainingstag für Menschen mit Handicap

Wir führen am 21. September ein inklusives Training im Luftgewehr und Luftpistolen bzw. mit dem Lichtgewehr durch und möchten Interessierte herzlich dazu einladen.

Wir üben einen olympischen/paralympischen Sport aus und möchten Ihnen dazu einen Einblick verschaffen.

 

Mehr erfahren...

  • 1
Kontakt
Geschäftsstelle

Schützengilde Musberg 1970 e.V.
Hauberg 2
70771 Leinfelden-Echterdingen

0171 9980564
info@schuetzengilde-musberg.de

Kontakt aufnehmen

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

Mittwoch 19.00 bis 22.00 Uhr
Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr
Sonntag 10.00 bis 12.00 Uhr nach Absprache